Das Prinzip des Heftes ist leicht erklärt: Im ersten Teil jeder Ausgabe lesen Sie einen Literaturklassiker im Original, den wir um eine eigens produzierte Bildstrecke erweitern. Außerdem schreiben wir Notizen an den Rand des Textes - Interessantes zum Autor, zu einzelnen Textstellen, Einordnungen oder Parallelen zur Gegenwart. Im zweiten Teil von „Das Buch als Magazin“ stehen Geschichten aus der Gegenwart, die sich deutlich oder vorsichtig auf das Buch im ersten Teil beziehen. So wollen wir Ihnen Lust machen, alte Bücher neu zu lesen.
Die Macher sind Joanna Mühlbauer und Peter Wagner
Der „Malus Verlag“ bringt nur „Das Buch als Magazin“ heraus
Das Heft erschien von 2013 bis 2018 im eigens von uns gegründeten „Malus Verlag“. Den Namen haben wir während der Arbeit an der ersten Ausgabe gewählt. Wer unsere Ausgabe der „Verwandlung“ liest, stößt irgendwann auf die entsprechende Stelle.
Wo es uns gibt
Leider ist Das Buch als Magazin nicht mehr erhältlich.
Die Reaktionen sind tiptop
Auszeichnungen
Im November 2014 wurden wir von der Jury der Lead Awards als „Newcomermagazin des Jahres“ ausgezeichnet. +++ Der Art Directors Club Deutschland bedachte „Die Verwandlung“ im Mai 2014 mit einem bronzenen Nagel. +++ Im Herbst 2014 waren wir in der Kategorie „Innovation“ für den Bayerischen Printmedienpreis nominiert.